
OSTEOPATHIE
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Dabei werden die Knochen, Gelenke, Bänder, Muskel, Organe sowie nervliche Störungen über das Bindegewebe behandelt.

In meiner Praxis vereine ich alle drei Bereiche der Osteopathie, um ganzheitlich und individuell auf Deine Beschwerden einzugehen.
Mit gezielten, sanften Handgriffen werden Spannungen, Blockaden und Bewegungseinschränkungen aufgespürt und behandelt – und dem Körper dadurch geholfen, sein natürliches Gleichgewicht wiederzufinden. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass alle Strukturen im Körper miteinander verbunden sind. Funktioniert ein Bereich nicht optimal, kann dies an ganz anderer Stelle Beschwerden verursachen. Daher wird nicht nur das Symptom behandelt, sondern gezielt es nach der Ursache gesucht.
BEREICHE DER OSTEOPATHIE
Die Osteopathie unterteilt sich in drei große Bereiche, die sich gegenseitig ergänzen

Parietale
Bewegung und Struktur im Fokus.
Dieser Bereich beschäftigt sich mit dem Bewegungsapparat – also mit Muskeln, Knochen, Gelenken, Sehnen und Faszien.
Ziel ist es, Bewegungseinschränkungen, Verspannungen oder Blockaden zu lösen, die z. B. durch Fehlhaltungen, Verletzungen oder Stress entstehen können.

Viszerale
Sanfte Impulse für die inneren Organe.
Dabei werden die inneren Organe, sowie ihre umgebenden Strukturen auf Bewegungseinschränkungen hin untersucht und behandelt. Sie sorgt für eine gute Beweglichkeit und Funktion der Organe und verbessert die Durchblutung sowie den Lymphfluss.

Cranio-Sakrale
Feinfühlig. Tiefenentspannt. Ganzheitlich.
Dieser besonders sanfte Bereich behandelt das Zentrale Nervensystem, also den Schädel, die Wirbelsäule und das Kreuzbein, sowie das Nervensystem und die Gehirnflüssigkeit.
Sie wirkt ausgleichend, tief entspannend und kann emotional und körperlich regulierend wirken.
ANWEDUNGSBEREICHE:
-
Obere und untere Rückenschmerzen
-
Nackenverspannungen
-
Gelenkbeschwerden
-
Bewegungseinschränkungen nach Unfällen oder Operationen
-
Verdauungsbeschwerden
-
Blähungen, Reizdarm
-
Menstruationsbeschwerden
-
Narben und Verklebungen nach Operationen
-
Sodbrennen
-
Wiederkehrende Blasenentzündung
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Kieferprobleme (z. B. Zähneknirschen)
-
Schlafstörungen, Erschöpfung
-
Bei Beschwerden im HNO und Kieferbereich (zb. häufiger Paukenerguss bei Kindern)
-
Chronische Stirnhöhlen- und Nasennebenhöhlenentzündung
WICHTIGE INFORMATIONEN
Vereinbare Sie einen Termin - telefonisch, per E-Mail, über das Kontaktformular oder via WhatsApp. Eine osteopathische Behandlung dauert in meiner Praxis 45 Minuten. Die Häufigkeit der Einheiten hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Falls Arztbefunde vorhanden sind, bitte nehmen Sie diese zur Therapie mit. Nach ein paar Behandlungseinheiten sollten Sie einen Erfolg verspüren; andernfalls muss abgewogen werden, ob andere Behandlungen erfolgsverprechender sind.

Dauer:
45 Minuten
Mitnehmen:
Arztbefunde falls vorhanden
Kosten und Kostenrückerstattung
Gerne informiere ich Sie persönlich über die Kosten der Therapieeinheiten – sprechen Sie mich einfach an!
Es wird eine Honorarnote ausgestellt, welche von Ihnen beglichen wird. Wenn Sie über eine private Zusatzversicherung verfügen, kann es sein, dass ein Teil der Kosten übernommen wird.
Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer privaten Zusatzversicherung nach den genauen Leistungen.

KONTAKT
Ich freue mich über Ihre Anfragen und werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden.
Telefonisch : 0650 5482782
E-mail: sophie.ortner@hotmail.com
oder über Formular
Anfrage
